Stell dir vor es ist Winter im Jahr 1975 und du hast einen Job als Hausverwalter in einem Hotel angenommen. Du und deine Familie seid
durch einen Schneesturm von der Außenwelt abgeschnitten. Frau und Sohn tragen dabei leider nicht zu deinem gewünschten
Seelenfrieden bei. Eines Abends schlenderst du durch die verlassenen Flure des Hotels und kehrst in der Hotelbar ein.
Du hast zwei Zwanziger und zwei Zehner hier in deiner Geldbörse. Die Scheine werden zum Glück nicht bis zum nächsten
April dort drin bleiben. Und nach einem Drink sieht die Welt schon wieder ganz anders aus. Willkommen im Gold Room.
Kopfnote: Bergamotte, Zitrone, Limette, Bitterorange, Neroli, Ingwer, Muskat, Cardamom, Rosengeranie, Zimt, Rum CO2, Davana
Herznote: Virginia Zeder, Texas Zeder, Atlas Zeder Absolute, Tannenbalsam Absolute, Tabak Absolute
Basisnote: Patchouli Heart, Cypriol, Bourbon Vanille Absolute, Tonkabohne Absolute, Vetiver Haiti, dunkle Schokolade
Alcohol denatured | Fragrance (Parfum) | Water (Aqua) | Limonene | Coumarin | Linalool | Citral | Citronellol | Eugenol | Geraniol | Cinnamal | Farnesol | Isoeugenol | Benzyl Benzoate | Cinnamyl Alcohol
Jens Boethling –
Jack Nicholson und Jack Daniels
Schneegestöber, Sturm. Draussen ist es eiskalt. Jack Torrance sitzt an der Bar. Im „Gold Room“. Mit Jack. Jack Daniels. Dorfkater Peter ist nicht dabei. Der ist bei mir. Wir sitzen auch nicht an der Bar. Wir sitzen vorm Fernseher. Gucken „The Shining“. Mit Jack Nicholson. Und Jack Daniels. Wir gucken Jack beim Jack trinken zu. Jack und ich trinken Jack. Peter guckt zu. Wird zu kompliziert? OK, verstehe.
„Du riechst falsch!“ raunt Peter mir zu. „Falsch für diesen Film!“ und schiebt mir mit der Tatze etwas zu. „Nimm das, kam heute mit der Post!“ Er erstaunt mich immer wieder, jetzt kann er schon Briefkasten. „Nicht draufgucken! Sprühen!“ quiekt er. „Sprühen und geniessen!“
30ml Flakon. Bereits ausgepackt. Ich sollte Peter mit zu „Wetten Dass?“ nehmen.
Zimt! Ich rieche Zimt. Und Cola. Cola Whisky, um genau zu sein. Aber doch anders. Frischer. Vom Barista. Nicht vom Kaffeebarista. Vom Schnapsbarista. Vom Mixologen. Vom Meister.
Peter meint, Bergamotte sei da drin. Und Kardamon. Stimmt. Und noch viel mehr. Stimmt auch. Kann das einzeln nicht herausriechen. Aber die Gesamtkomposition machts. „Und Rum! Der Whisky ist Rum!“ quakt Peter mir in die Rezension. Lesen kann er nämlich auch. Der olle Klugscheisser.
Ich bin inzwischen im Wald. Nicht in echt, aber in Gedanken. In diesem Irrgarten. Es riecht nach grünem Nadelholz. Eine Spur Tabakrauch liegt in der Luft. Pfeifentabak. Ich folge ihr durch den Schnee. Ein Mann mit Axt verfolgt mich. Aber ich schmier ihn an.
Bin zurück auf dem Sofa. Peter schnurrt. Ich bin nicht erfroren. Trinke einen Schluck Vanilletee. Bourbon zum Bourbon. Und stecke mir ein Stück Schokolade in den Mund. Peter drückt auf den AUS Knopf, wir schliessen die Augen und geniessen unseren neuen Gold Room.
Mein besonderer Dank geht an Martin, der den Duft kreiert und es mir ermöglicht hat, dieses Meisterwerk bereits vorab zu testen!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen
Heiko Kerschbaum –
Eher zufällig bin ich beim Stöbern auf parfumo.de nach den Neuerscheinungen von 2025 über eine Bewertung von 9.0 gestolpert – und das nicht – wie sonst oft üblich – basierend auf einer Einzelmeinung. Nach einem kurzen Blick auf die Duftpyramide war schnell klar: DAS ist ein Spitzenkandidat für einen Blindkauf. Nach wenigen Tagen traf der Duft ein – und meine bereits hohen Erwartungen wurden sogar noch übertroffen: die spritzig-frische Cola Note spielt absolut in einer Liga mit „Enigma“ (einem meiner absoluten Lieblingsdüfte). Der Duftverlauf ist spannend und in jeder Phase feinst ausbalanciert. Der Preis von 95 EUR für 30 ml mag im ersten Moment ein wenig hoch erscheinen – im Hinblick auf die fantastische Haltbarkeit und Sillage sowie die außergewöhnliche Duftkomposition allerdings mehr als angemessen. GANZ KLARE Kaufempfehlung!
Verifizierter Kauf. Mehr Informationen